

Meine Küchenschätze
Gut - wir bekommen mittlerweile (fast) alles das ganze Jahr über im Supermarkt um die Ecke zu kaufen.
Und wenn wir ein wenig auf die Zutaten achten, ist sogar was Gesundes dabei ...
Aber ganz ehrlich:
Die besten Zutaten für ein köstliches Essen finden wir in der Natur oder im (eigenen) Garten
Ob Gemüse, Kräuter, Beeren oder Pilze - sie alle sind in der Sonne gereift und viel aromatischer, als das, was wir im Laden einkaufen.
Und sie lassen sich ganz einfach in leckere Küchenschätze für den Vorrat verwandeln.
Probieren Sie einfach mal eine selbstgemachte Erdbeerkonfitüre - sie ist einfach nur lecker!
Oder ein Zucchini-Relish, den raffinierten Brombeer-Senf, das würzige Bärlauchpesto oder das Thymianöl und unglaublich aromatische Steinpilzsalz ...
Alles können Sie selbst herstellen und im Küchenschrank, im Vorratsschrank oder gar im Keller für jede Gelegenheit lagern, um es entweder im Winter zu genießen oder vielleicht als kulinarisches Mitbringsel jemanden eine Freude zu bereiten
Wo Sie die leckersten Ideen finden?
Die - vielleicht - besten Rezepte haben die KOSMOS-Erfolgsautoren Cornelia Schinharl, Rose Marie Donhauser, Reinhardt Hess, Anne Rogge, Regine Stroner, Barbara Krasemann und der Kräuterhexe Gabriele Bickel zusammengetragen und in dem Buch "Meine Küchenschätze aus Natur und Garten" veröffentlich.
Schauen Sie einfach mal rein und lassen sich begeistern von den Ideen - Sie werden überrascht sein ...
Gabriele Bickel
ist Jahrgang 1955. Nach ihrer Ausbildung zur Apothekerhelferin sowie zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin, mit langjähriger Berufstätigkeit, studierte sie Graphik-Design. Ihre Leidenschaft und Wissen für Kräuter, Gesundheit und Kunst vereinte sie schließlich in ihrer wunderbaren Tätigkeit als „Kräuterhexe von Maulbronn“.
In ihrer Kräuterhexengalerie im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn bietet sie erlesene und handgemachte Kräuterprodukte wie Tees, Salze, Essige, Öle, Badezusätze, Deko etc. an. Dort heißt sie Sie auch persönlich willkommen und beantwortet Ihre Fragen zum Thema Kräuter. Gabriele Bickels jährlichen Kräuterführungen und Intensivkurse erfreuen sich großer Beliebtheit. In ihren zahlreichen Büchern und Veröffentlichungen gibt sie authentisch und nachvollziehbar ihr Wissen weiter.
Rose Marie Donhauser
ist Food- und Reisejournalistin, Restauranttesterin und sehr erfolgreiche Kochbuch-Autorin. Sie hat über 100 Bücher veröffentlicht, von denen mehrere Auszeichnungen erhielten, wie z.B. Silbermedaillen der Gastronomischen Akademie Deutschlands oder den Gourmand World Cookbook Award. Die gelernte Köchin, die in Berlin lebt und ihre kulinarischen Erfahrungen auch in Kochkursen weitergibt, ist dem Genuss immer auf der Spur. Unterwegs auf Gourmetreisen von Italien bis Bali holt sie sich viele Ideen und Anregungen.
Reinhardt Hess
ist am Rand der Hessischen Bergstraße aufgewachsen und interessierte sich schon sehr früh für das Kochen. Nach dem Ökologiestudium und vielen Reisen nach Frankreich machte er sein Hobby zum Beruf und wurde in München Journalist für Essen und Wein. Nach einigen Jahren als Redaktionsleiter in Koch- und Naturbuchverlagen machte er sich als Autor selbstständig und hat inzwischen über 60 Koch- und Weinbücher geschrieben. Viele davon wurden übersetzt und etliche mit Medaillen ausgezeichnet. Am meisten schätzt er die Küchen rund ums Mittelmeer und speziell die der Provence – aromatisch, von regionalen Produkten der Saison geprägt und gemüsebetont.
Barbara Krasemann
ist leidenschaftliche Gärtnerin. Nachdem sie jahrelang mit ihrer Familie in der Stadt wohnte, zog es sie zurück aufs Land. Im idyllischen Altmühltal bei Thalmässing fand sie ein fussballfeldgroßes Grundstück, auf dem sie ihren Gartentraum verwirklichen wollte. Es sollte ein Traumgarten mit 11 Zimmern werden. In einem knappen viertel Jahrhundert lernte sie, mit Sense, Spaten und Rechen umzugehen. Mit viel Unterstützung von Freunden, Familie und Nachbarn brachte sie sich ihr Gartenwissen selbst bei und erschuf mit viel Durchhaltvermögen ihr grünes Paradies – voller wunderbarer, alter Pflanzensorten, die sie alle nach eigenen Rezepten zu Köstlichkeiten verarbeitet.
In ihrem Traumgarten bietet sie Führungen an und trägt zum Erhalt alter Nutzpflanzen hält Vorträge bei. Ihr Gartenwissen gibt sie zudem in ihren beiden Büchern und in Vorträgen weiter. Auf BR 3 ist sie regelmäßig in der bekannten Gartensendung Quer Beet zu sehen.
Anne Rogge
Die Dipl. Fotodesignerin und Autorin Anne Rogge verbindet zwei ihrer Leidenschaften: das kreative Kochen mit heimischen Produkten und die Liebe zur Fotografie.
Cornelia Schinharl
gehört mit über 50 veröffentlichten Büchern zu den erfolgreichsten Kochbuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre kreativen Lösungen und Rezepte, ihr Schreib- und Erzählstil machen ihre Bücher zu erfolgreichen Bestsellern. Sie versteht es, altbewährte Produkte und Rezepte durch kreative Ideen neu zu beleben und mit überraschenden Kombinationen zu verblüffen. Die Basis ihrer Kochkunst bleiben aber immer hervorragende Zutaten und die Freude am Kochen. Ihre Küche ist modern und unkompliziert, die Rezepte sind immer perfekt ausgetestet, sicheres Gelingen ist daher garantiert. Kompetenz, Kreativität und ein hoher Qualitätsanspruch sind ihre Markenzeichen. Für ihre Bücher hat sie schon viele Auszeichnungen erhalten, darunter acht Silbermedaillen der Gastronomischen Akademie Deutschlands und einen World Cookbook Award.
Regine Stroner
ist freie Food-Journalistin und Autorin und hat bereits einige erfolgreiche Koch- und Backbücher veröffentlicht. Nach dem Studium der Haushalts- und Kommunikationswissenschaften arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin bei einer großen Frauenzeitschrift. Sie lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Mann, einem Sternekoch, mit dem zusammen sie einen traditionellen Landgasthof führt, in Hohenlohe. Sie vermittelt ihr kulinarisches Know-how regelmäßig in Koch- und Backkursen und Workshops sowie immer wieder mal bei Fernsehauftritten in der ARD und beim SWR.
Gabriele Bickel, Rose Marie Donhauser,
Reinhardt Hess, Barbara Krasemann,
Anne Rogge, Cornelia Schinharl, Regine Stroner,
Küchenschätze aus Natur und Garten
Hausgemachtes für den Vorrat
Erschienen im Kosmos Verlag
Umfang: 144 Seiten
Ausstattung: Integralband,
Preis: 14,99 Euro
ISBN: 978-3-440-14116-8
Art.-Nr.: 14116
Das vorgestellte Buch erhalten Sie im gut sortierten Handel, in zahlreichen Online-Büchershops und direkt beim Verlag. Für die Direktbestellung folgen Sie einfach dem weiterführenden Link www.kosmos.de/Kuechenschaetze_aus_Natur_und_Garten