

Heilsame Küchenkräuter
… 10 Kräuter für Körper und Seele
Meine Oma sagte immer: " … du brauchst keine Medikamente, es gibt für alles ein Kraut …"
Irgendwie hat sich das bei mir "festgesetzt", denn um Medikamente, die mir mein Arzt verschreibt, mache ich bekanntermaßen meist einen großen Bogen.
Okay, ich will jetzt nicht behaupten, dass alle Medikamente per se "schlecht" sind oder dass man sie erst gar nicht einnehmen sollte - nein, so weit werde ich niemals gehen, denn es gibt - leider - sehr viele Krankheiten, die nur mit einer entsprechenden Therapie behandelt werden können oder sogar müssen.
Doch es gibt viele kleine "Wehwehchen", für die die besagten Kräuter durchaus "reichen" …
- Magenbeschwerden wurden und werden seit "ewiger Zeit" mit einem Kräuterbitter behandelt.
- Gegen depressive Verstimmungen hilft Johanniskraut
- Asthma kann bei leichten Anfällen mit Bärlauch behandelt werden
- Blähungen verschwinden dank Fenchel, Bärlauch, Pfefferminze oder auch Rosmarin
- Bei Kopfschmerzen - sei es durch Stress oder Überlastung - helfen Melisse, Oregano, Pfefferminze, Rosmarin oder Salbei
Doch ich will hier gar nicht alle Kräuter aus der "Naturapotheke" aufzählen, denn Sie können sich sicher vorstellen, dass es noch viel mehr Pflanzen gibt, die eine lindernde oder gar heilende Wirkung aufzeigen.
Was mir an der "Pflanzenmedizin" so gut gefällt, ist die Tatsache, dass all diese "Kräuterlein" keinerlei Nebenwirkungen haben - vorausgesetzt, man dosiert sie richtig.
Wer sich da unsicher fühlt oder gern mehr erfahren möchte, dem würde ich gern das Buch von Barbara Simonsohn "Heilsame Küchenkräuter - 10 Kräuter für Körper und Seele" ans Herz legen.
Das kleine, aber sehr feine Büchlein bietet eine schier unglaubliche Fülle an Informationen zu den "gängigsten" Kräutern.
Und nicht nur das: Sie erklärt selbst für "Einsteiger" sehr gut verständlich, welche Pflanzen bzw. welche Pflanzenteile wann gesammelt werden sollten - dazu hat sie eine sehr übersichtliche Tabelle zusammengestellt.
So sehen Sie auf einem Blick, wann die optimale Erntezeit für die jeweilige Pflanze ist, welche Pflanzenteile geerntet werden sollten und wie sie verarbeitet bzw. haltbar gemacht werden sehen.
Darüber hinaus finden sich ausführliche Infos zu den wichtigsten Anwendungsformen - also als Tee, Teil- oder Vollbäder, Kräuterfrischsäfte und Smoothies, Inhalation, Salbe, Creme, Wickel und Umschläge Tinkturen, Öl, oder auch als Essig.
Dass auch entsprechende "Rezepte" im Buch zu finden sind, muss ich - so glaube ich zumindest - nicht extra erwähnen.
Mein Fazit:
Ein kleines Buch, das mit seinen vielen Informationen eine Hausapotheke "ersetzen" kann.
Daher mein Tipp:
Schauen Sie doch einfach selbst mal in Buch - vielleicht lockt Sie ja das herrliche Frühlingswetter zu einem kleinen Stadtbummel nach draußen.
Die Autorin Barbara Simonsohn
(geb. 1954) ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin.
Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen nach Dr. Renate Collier sowie in Yoga.
Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema „gesunde Ernährung“ und gilt als Expertin für „Superfoods“.
Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet; außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Fruchtbäume gepflanzt und Bio-Gärten angelegt.
Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht; die Gesamtauflage ihrer Bücher beläuft sich auf über 600.000 Exemplare.
Wer gern mehr über sie erfahren möchte, schaut bitte direkt unter https://www.barbara-simonsohn.de/
Barbara Simonsohn
Heilsame Küchenkräuter
10 Kräuter für Körper und Seele
Mit zahlreichen Anwendungen
für Küche und Gesundheit
Erschienen im Mankau Verlag
1. Auflage
Erschienen in der Reihe: Kompakt-Ratgeber
Erschienen: Februar 2025
Umfang: 159 Seiten
Format: 11,5 x 16,5 cm
Ausstattung: durchgehend 4-farbig
Preis: 12,00 Euro (D) / 12,40 Euro (A) - inkl. MwSt. zuzüglich Versandkosten
ISBN-978-3-86374-758-9
Gut zu wissen:
Das vorgestellte Buch erhalten Sie im gut sortierten Handel, in zahlreichen Online-Shops und direkt beim Verlag
Für die Direktbestellung folgen Sie bitte dem weiterführenden Link - https://mankau-verlag.de/heilsame-kuechenkrauter
Auf der entsprechenden Seite finden Sie eine erste Leseprobe