Jeder 5. mit MS: Essen schmeckt nicht mehr richtig
Störungen des Geschmackssinns: Ein oft übersehenes MS-Symptom?
Störungen des Geschmackssinns: Ein oft übersehenes MS-Symptom?
Forschende aus Bonn und Erlangen identifizieren mit dem Protein MLC1 ein Zielantigen bei Multipler Sklerose
Jenaer Studie untersucht deutschlandweit Impfstatus bei chronischer neurologischer Erkrankung
Multiple Sklerose (MS) ist längst keine Erkrankung junger Menschen mehr, selbst wenn sie häufiger in jüngeren Jahren einsetzt.
Bei der Multiplen Sklerose (MS) greift das eigene Immunsystem Nervenzellen an und führt mit der Zeit zu einer Vielzahl von Schädigungen.