love, love, love ...
- Liebe kann soooo schön sein
- Liebe kann auch unterhaltsam sein
- Und Liebe kann auch "bildend" sein
Was das nun wieder bedeutet, möchten Sie wissen?
Für viele von uns gibt es kaum etwas Entspannenderes, als einen zu Herzen gehenden Liebesroman zu lesen.
So einen, bei dem frau mit der "Heldin" weint und um den "Prinzen" kämpft.
Und natürlich will frau wissen, ob am Ende alles gut wird, sie sich "kriegen" und glücklich sind, bis ans Ende ihrer Zeit ...
Herrlich!
Doch manchmal "beschleicht" uns so ein Gefühl, dass die Zeit, die wir mit den Romanen "verbringen" eigentlich besser für Weiterbildung genutzt wäre.
Sprachen zum Beispiel - ob im Beruf oder im Urlaub - eine Fremdsprache wie zum Beispiel Englisch hift und bringt uns immer weiter.
Schade - dann ist ja keine Zeit mehr für die Liebe.
Doch - wenn Sie beides miteinander verbinden!
Wie?
Lesen Sie doch ganz einfach einen Liebesroman und lernen Sie dabei ganz nebenei Englisch
Das geht gar nicht?
Sicher geht das!
Langenscheidt - Sie wissen schon, der Verlag für ganz viele Sprachen - zeigt, wie einfach Lernen sein kann.
MIt dem Sammelband "Love, Love, Love" stellt Langenscheidt nämlich drei Liebesromane vor, mit denen man ganz nebenbei und einfach Englisch lernen kann.
Die Romane selbst sind (überwiegend) in deutscher Sprache geschrieben - doch so würde ja niemand eine andere Sprache lernen. Der Clou ist nämlich, dass viele Fragen oder auch teilweise die Kapitel dann in Englisch einfließen. Und natürlich müssen auch die Fragen auf Englisch beantwortet werden.
Aber keine Sorge, das schaffen Sie schon.
Und sollte es wirklich mal ganz schwierig sein oder Sie die Antwort überhaupt nicht wissen - dann finden Sie im Anhang alle Auflösungen
Doch bitte wirklich erst am Schluß dort nachsehen - Mogeln tut man(n) / frau nämlich nicht
Übrigens:
Das Buch ist empfehlenswert für erwachsene Selbstlerner auf Niveau B1, bzw. für Erwachsene, die ihre Englischkenntnisse spielerisch auffrischen möchte.
Die Autoren
Elke de Witt,
Jahrgang 1948, ist Ostfriesin mit Wurzeln im Ruhrgebiet, arbeitete zunächst als Übersetzerin und Chefsekretärin, danach 30 Jahre im eigenen Tourismusbetrieb an der Nordseeküste.
Ernsthafte Ambitionen als Buchautorin entwickelte sie erst spät nach erfolgreich abgeschlossener Brutpflege-Phase.
Sie ist verheiratet mit einem ostfriesischen Fischer und mittlerweile auch Großmutter.
Ihre Hobbies: Segeltörns in skandinavischen und deutschen Gewässern, Chormusik und Rasenmähen.
Amelie Kirsch
ist Online-Redakteurin und passionierte Antiquitätensammlerin. Nach einigen Jahren in Wiltshire/Großbritannien zog sie mit ihrer Familie nach Hamburg ins schöne Schanzenviertel.
Immer dabei: ein gutes Buch, das MacBook und Musik von Amanda Palmer.
Anja Thieme,
Jahrgang 1969, empfindet schon seit Kindertagen das Bedürfnis, alles in Worte zu fassen.
Seit der Veröffentlichung ihres ersten Romans "Orkneys Söhne" arbeitet sie hauptberuflich als Autorin
Vor allem fühlt sie sich mit dem Schicksal ihrer Figuren verbunden und möchte deren Erlebnisse für den Leser spürbar machen.
Oscar Wilde, Max Frisch und John Irving sind deshalb ihre Vorbilder und Lieblingsautoren.
Zweisprachig zu schreiben empfindet sie als neue und besonders schöne Herausforderung.
Anja Thieme lebt mit ihrer Familie und zwei Katern am Niederrhein.
Elke de Witt - Amelie Kirsch - Anja Thieme
Love, Love, Love
3 Romane zum Englischlernen in einem Band
Erschienen im Langenscheidt Verlag
Erschienen 2016
Umfang: 480 Seiten
Format: 181x110x30mm
Ausstattung: kartoniert
Preis: 9,99 Euro
ISBN: 978-3-468-44081-6
Gut zu wissen:
Das vorgestellte Buch erhalten Sie im gut sortierten Handel, in zahlreichen Online-Büchershops und direkt beim Verlag
Für die Direktbestellung folgen Sie bitte dem weiterführenden Link https://www.langenscheidt.deLove-Love-Love-Buch/