

Easy Going - Lymphödem
... Tipps und Tricks im Alltag
Schwere Beine, geschwollene Füße am Abend ... wer kennt das nicht?
Meist weiß man, woher die Schwellungen bzw. die Schwere kommt: zu lange gestanden, zu wenig getrunken, schlechte oder gar falsche Körperhaltung, zu warme Umgebung - um nur einige Möglichkeiten zu nennen.
- Doch was, wenn all das nicht zutrifft?
- Wenn die Gründe ganz andere sind?
- Was, wenn die Diagnose "Lymphödem" lautet?
Dann stellt sich meist erst einmal die Frage: "... was ist ein Lymphödem ...?
Dazu sollte man wissen, dass hierbei zwei "Gruppen" unterschieden werden:
- Besteht das Lymphödem schon seit der Geburt bzw. trat es bereits in jungen Jahren auf, dann spricht man von einem primären Lymphödem.
- Trat es erstmals nach einer OP mit Entfernung der Lymphknoten, bzw. nach Bestrahlungen oder nach starken Traumata auf, dann spricht man von einem sekundären Lymphödem.
Doch ich glaube, die Problematik ist bei beiden gleich: Der Alltag verändert sich, Reha und ambulante Therapien rücken in den Vordergrund und auch die Körperpflege wird eine andere sein.
Fragen wie
... was ist das Richtige für meine Hauptpflege?
... brauche ich jetzt mehr Zeit für meine Körperpflege?
... muss ich oft zur Lymphdrainage?
... wie lange muss ich täglich Kompressionsstrüpfe tragen?
... wird sich mein Kleidungsstil dadurch verändern?
zeigen, welche Herausforderung die Diagnose mit sich bringt.
Wichtig ist, dass jedem Betroffenen ein kompetenter Arzt und geschulte Therapeuten zur Seite stehen.
Wichtigste ist es außerdem, dass sich jeder für sich intensiv mit der Krankheit auseinandersetzt und für sich selbst das "passende Konzept" erarbeitet. Denn ohne eigenes Zutun könnte der Alltag beschwerlich werden.
Dazu gehört auch, dass sich jeder den nötigen Freiraum gibt und öfter mal "Nein" sagt, denn jedes "Nein" ist ein "Ja" für sich selbst.
Was viele Betroffene anfangs nicht "merken" ist, dass ein entspannter Umgang mit dem "Mehr" an Pflege, leichter umzusetzen ist, wenn er schrittweise in den Alltag integriert wird.
So könnte man zum Beispiel
... während des Zähneputzens auf den Zehenspitzen stehen oder sogar gehen - das aktiviert die Beinlymphen,
... oder vielleicht auch mit dem "freien" Arm kreisen - das wiederum aktiviert die Armlyphen,
... vielleicht nehmen Sie auch statt dem Lift lieber die Treppe und bewegen bewegen dabei die Arme
Hab ich jetzt Ihr Interesse geweckt?
Dann würde ich Ihnen gern das Buch"Easy Going - Lymphödem - Tipps und Tricks im Alltag - Rezepte, Übungen, Anleitungen, Videos" von Cornelia Kügele empfehlen, das im freya Verlag erschienen ist.
Die Autorin erklärt sehr ausfühlich und sehr gut verständlich, was ein Lymphödem eigentlich ist, mit welchen Beschränkungen man im Alltag zurecht kommen muss, aber auch, wie all diese "Hindernisse" bewältigt werden können.
Sie gibt viele wertvolle Tipps und Hinweise, die den Alltag leichter machen und sie rundet das Buch mit leckeren Rezeptideen ab
Aus meiner Sicht ist das Buch ein echtes "Must-have" für jeden Betroffenen
Die Autorin Cornelia Kügele
ist Physiotherapeutin in der Lymphklinik im Landeskrankenhaus in Wolfsberg/Kärnten und in eigener Praxis.
Intensive Ausbildungen in der komplexen physikalischen Entstauungstherapie und den komplementären, psychosozialen und integrativen Gesundheitswissenschaften hat die Autorin im Universitätslehrgang Kinder- und Erwachsenenbildung abgerundet.
Sie lehrt im Bereich der Physiotherapie und an der Schule für Gesundheit- und Soziales und ist Landesstellenleiterin der Österreichischen Lymphliga in Kärnten.
Wer gern mehr über das Thema erfahren möchte, findet unter https://www.lymphliga.at/landesstellen/karnten/ weitere Informationen
Cornelia Kügele
easy going Lymphödem
Tipps und Tricks im Alltag
Erschienen im freya Verlag
Erschienen 2022
Umfang: 128 Seiten
Format: 17 x 22 cm
Ausstattung: Klappenbroschur
Ausstattung: durchgehend 4-farbig
Ausstattung: zahlreiche Fotos und Abbildungen
Preis: 16,90 Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-8 Werktage
ISBN: 978-3-99025-453-0
Gut zu wissen:
Das vorgestellte Buch erhalten Sie im gut sortierten Handel, in zahlreichen Online-Shops und direkt beim Verlag
Für die Direktbestellung folgen Sie bitte dem weiterführenden Link - https://shop.freya.at/easy-going-lymphoedem
Auf der entsprechenden Seite finden Sie eine erste Leseprobe