
Sommersalat

Zutaten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 2 Tomaten
- 1 kleine Zucchini
- 2 kleine Fenchelknollen
- 100 g Novita-Salat
- 50 g Rucola
- 2 kleine rote Chicoréestauden
- 250 g Mozzarella
- 2 El Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 El Weißwein-Essig
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die Zutaten sind ausreichend für 4 Personen
Die Zubereitung
Gemüse und Salat putzen und waschen.
Paprika in Streifen schneiden, Tomaten vierteln, Zucchini und Fenchel in Scheiben schneiden.
Novita- und Rucolasalat in mundgerechte Stücke zerteilen.
Mozzarella in Scheiben schneiden. Zutaten in eine Schüssel geben.
Chicorée halbieren, vom Strunk befreien und den Rand der Salatschüssel damit garnieren.
Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Aus Essig und Öl ein Dressing bereiten, mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Knoblauchstücken abschmecken und über den Salat träufeln.
Pro Person:
229 kcal (955 kJ),
16,5 g Eiweiß,
16,5 g Fett,
3,7 g KohlenhydrateSalate sind vitaminreich
Dieser leichte Salat ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen.Gleichzeitig enthält er nur wenige Kalorien und ist daher ein idealer Fitmacher.
Der Ernährungswissenschaftler Markus Worringer empfiehlt deshalb, häufiger frische Salate zu essen.
Sie können den Sommersalat sehr leicht abgewandeln: Statt Mozzarella kann man auch Feta oder Hüttenkäse nehmen.
Wer noch mehr für die Vitaminversorgung tun will, sollte zu dem Salat einen Vitamin-Cocktail bestehend aus Löwenzahnsaft, Brennnesselsaft und Tomatensaft trinken.
Die Pflanzensäfte aus Brennnessel und Löwenzahn (gibt es in Reformhaus und Apotheke) sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Sie fördern die Entwässerung und Entschlackung und eignen sich ideal zur Unterstützung von Reduktionsdiäten.
Foto und Rezept:
Wirths PR
www.1000rezepte.de/