
Hähnchenbrust in Pergament

Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 Zitronen
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Meersalz
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 5 EL Olivenöl
- 2 Eigelbe
- 2 TL Senf
- 250 ml Sonnenblumenöl
- 1-2 EL Weißweinessig
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Paprikamark
- 2 Blätter Pergament
Zubereitung
Die Zutaten sind ausreichend für 4 Personen
Die Zubereitung:
Für die Marinade den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitronen heiß abspülen und trockentupfen.
Die Schale einer Zitrone fein abreiben, Zitrone auspressen.
Die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
Knoblauch und Zitronenabrieb mit Oregano, Paprikapulver, Meersalz, Pfeffer und Olivenöl verrühren.
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, mit der Marinade vermengen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und vor dem Grillen 20-30 Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen.
Auf dem heißen Grill von beiden Seiten direkt angrillen, herunternehmen und beiseite stellen.
Zwei Blätter Pergament halbieren und zwei Zitronenscheiben mit der Hähnchenbrust mittig darauf platzieren.
Nun das Pergament luftdicht zusammenfalten, verschließen und bei indirekter Hitze auf dem Grill etwa 20 Minuten garen.
Für die Paprika-Mayonnaise Eigelbe und Senf verrühren. Das Öl zunächst tröpfchenweise unterschlagen, dann in einem dünnen Strahl dazugeben und alles zu einer dick-cremigen Mayonnaise aufschlagen.
Mit Weißweinessig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Paprikamark unter die Mayonnaise rühren.
Die Hähnchenbrustfilets mit der Paprika-Mayonnaise servieren. Dazu passt geröstetes Brot vom Grill.
Nährwerte pro Portion ca.
858 kcal,
82 g Fett,
3 g Kohlenhydrate,
29 g EiweißEinkaufstipp
Achten Sie beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft, zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung.
Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.
Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele leckere Rezepte finden Sie auf www.deutsches-gefluegel.de