Gefüllte Brothörnchen mit grünen Spargelstreifen
Zutaten
- 250 g Bio Weizenmehl
- 22 g Sojola Öl
- 150 ml Wasser
- etwas Meersalz
- etwas Pfeffer bunt, grob gemahlen
- 6 oder 12 Schillerlockenförmchen 14 cm lang, 3,7 cm Durchmesser
- 150 g Kirschstrauchtomaten
- 6 schwarze Oliven ohne Stein
- 1 Schalotte
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL Sojola Öl
- 1 TL Balsamico bianco Essig
- etwas Meersalz
- etwas Pfeffer grob gemahlen
- 300 g grüner Mini-Spargel
- etwas Meersalz
- 1 TL Sojola Streichfett
- 1 Prise Rohrzucker
- 120 g Räuchertofu
- 1 EL Sojola Öl + 3 EL Sojola Öl
- 1 EL Bio Weizenmehl
- 220 g Pflanzensahne, z.B. Hafer Cuisine
- etwas Zitronensaft
- etwas Agavendicksaft
- 1-2 El frischer Kerbel gehackt
- etwas Meersalz
- etwas Pfeffer grob gemahlen
Zubereitung
Die Zutaten sind ausreichend für 12 Hörnchen
Zubereitung:
Weizenmehl, Öl, Wasser, Salz und Pfeffer mit einem Handmixer mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten, ca. 20 Minuten ruhen lassen.Teig zu einem Rechteck von ca. 42 cm x 30 cm ausrollen, in 2,5 cm Streifen schneiden und von der Spitze angefangen fest um die Schillerlockenförmchen wickeln, das Teigende fest drücken, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober/Unterhitze ca. 18 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen die Förmchen vorsichtig herausziehen.
Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Oliven hacken. Schalotte und Knoblauch fein würfeln. Alle Zutaten mischen und abschmecken.
Spargel waschen, die Enden wenig abschneiden, längs und quer halbieren.
Leicht gesalzenes Wasser mit Streichfett und Zucker zum Kochen bringen. Spargelscheiben ca. 3 Minuten darin garen, abschütten.
Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit Öl kurz anbraten.
Öl erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen schnell verrühren, nach und nach Pflanzensahne, Zitronensaft und Dicksaft unterrühren, von der Herdplatte nehmen, mit Kerbel mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spargel, Tofu und Sauce Hollandaise mischen, vor dem Anrichten in die Brothörnchen füllen.
Die Salsa dazu servieren.
Tipp:
Förmchen selber basteln. Aus Pappe Hörnchen rollen und mit Alufolie umwickeln.Weitere leckere Rezepte finden Sie auf www.sojola.de – guten Appetit!
Über Sojola
Sojola® ist eine Marke von Vandemoortele, einem europäischen Familienunternehmen mit dem deutschen Vertriebs-Hauptsitz in Herford, das hochwertige Lebensmittel herstellt und verkauft.Im Handel erhältlich sind der Sojola Brotaufstrich, die Sojola Halbfett-Margarine und das Sojola Öl.
Mit pflanzlichen Alternativen wie Sojola fällt es gesundheitsbewussten Menschen leicht, auf tierische Fette und Laktose zu verzichten.
Die drei Produkte sind vielfältig in der alltäglichen Ernährung einzusetzen, haben viele positive Eigenschaften und passen gut zu einer gesunden, pflanzlichen Ernährung.
Der milde Soja Geschmack bildet einen dezenten Hintergrund für Würziges ebenso wie für Süßes.
Deutschlandweit beschäftigt Vandemoortele fast 400 Mitarbeiter. Neben der Vertriebs-Zentrale in Herford ist Vandemoortele mit Produktions-Standorten in Hamburg, Dresden und Dommitzsch vertreten.
Die Unternehmenskultur entspricht dem hohen Qualitätsanspruch der Sojola-Produkte.
Wir heben uns ab durch Mitarbeiter, die mit Herz und Engagement ihre individuellen Kompetenzen, Ideen und Fähigkeiten in die Vandemoortele-Familie einbringen.
Dieses ausgeprägte Wir-Gefühl leben wir durch größtmögliche Kunden- und Verwenderorientierung auch nach außen.
Weitere Informationen unter www.sojola.de und www.vandemoortele.de