
Fruchtige Ostertorte

Zutaten
- Die Zutaten für den Teig
- 125 g Butter
- 325 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Gew.-Kl. M)
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Köllnflocken Instant
- 2 TL Backpulver
- 6 EL Vollmilch (3,5 % Fett)
- Die Zutaten für die Füllung:
- 500 g Erdbeeren
- 375 g Magerquark
- 375 g Mascarpone
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Für die Verzierung benötigen Sie
- 50 g Marzipanrohmasse
- rote Lebensmittelfarbe
- 2 EL Puderzucker
- Außerdem:
- Fett und Kölln Instant Flocken für die Form.
Zubereitung
Die Zutaten sind ausreichend für 1 Torte = ca. 16 Stücke:
Die Zubereitung:
Für den Teig Butter mit 125 g Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier trennen, Eigelbe einzeln unterschlagen.Mehl mit Kölln Instant Flocken und Backpulver mischen und mit der Milch unterrühren.
Backofen vorheizen.
2 Springformen (Ø 26 cm) einfetten und mit Kölln Instant Flocken ausstreuen.
Jeweils die Hälfte des Teiges in die Formen streichen und 10 Minuten bei 175 °C Umluft backen.
Für das Baiser Eiweiß steif schlagen, restlichen Zucker nach und nach unterrühren.
Wiederum jeweils die Hälfte der Baisermasse auf die warmen Kuchen streichen und 15 Minuten bei 150 °C backen, anschließend weitere 45 Minuten bei 100 °C backen und auskühlen lassen.
Für die Füllung Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben teilen.
1 Boden mit Erdbeeren belegen. Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren, auf die Früchte geben, 2. Boden auflegen und 60 Minuten kühl stellen.
Marzipan dünn ausrollen. Puderzucker mit Wasser anrühren. Eine kleine Menge für die Hasengesichter zurückbehalten, Rest mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Häschen ausstechen und dekorieren.
Torte vorm Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Hasen garnieren.
Backtemperatur
Ober- / Unterhitze:
10 Minuten bei 200 °C, 15 Minuten bei 175 °C, 45 Minuten bei 125 °CUmluft:
10 Minuten bei 175 °C, 15 Minuten bei 150 °C, 45 Minuten bei 100 °CZubereitungszeit:
ca. 90 MinutenNährwertangaben pro Stück:
8 g Eiweiß,
41 g Kohlenhydrate,
1 g Ballaststoffe,
18 g Fett,
360 kcal/ 1.507 kJTipp:
Den Boden besser einen Tag vorher zubereiten, dann hat er zum Belegen genau die richtige Festigkeit.... Sie suchen noch weitere leckere Ideen? Na, dann schauen Sie doch einfach mal direkt bei Kölln rein - www.koelln.de