Zehn Millionen Europäer leben mit den Folgen eines Schlaganfalls
... DSG fordert Optimierung der Nachsorge
... DSG fordert Optimierung der Nachsorge
Wie Betroffene zurück ins Leben finden
... DSG-Experten fordern einheitliche Finanzierung
Ein verlängertes EKG-Monitoring bei stationär behandelten Schlaganfallpatient*innen detektiert ein intermittierendes Vorhofflimmern häufiger als der bisher etablierte diagnostische Standard, erhöht aber die Sekundärprävention mittels einer oralen Antikoagulation nicht signifikant.
Aktuell wurde von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) e.V. und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) die aktualisierte und erweiterte S2e-Leitlinie zur Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls publiziert.