Tag gegen den Schlaganfall 2023: Hohes Cholesterin tut nicht weh
Alljährlich ruft die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe den „Tag gegen den Schlaganfall“ aus.
Alljährlich ruft die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe den „Tag gegen den Schlaganfall“ aus.
Bei einem ischämischen Schlaganfall gilt ein Zeitfenster von 4,5 Stunden für die rekanalisierende Therapie mittels Lyse.
Der Schlaganfall gehört weltweit zu den häufigsten Ursachen für eine erworbene Behinderung.
DSG: Überlebens- und Heilungschancen sind bei Jüngeren besser als bei Älteren
... nach einem Schlaganfall ist neben einer schnellen Erstversorgung auch die (physio-)therapeutische Versorgung danach von großer Bedeutung.