Viele Krebspatienten brechen Therapie wegen Arzneimittelnebenwirkungen ab
Mehr als sechs Prozent der europäischen Krebspatienten beenden aufgrund von Nebenwirkungen die Behandlung.
Mehr als sechs Prozent der europäischen Krebspatienten beenden aufgrund von Nebenwirkungen die Behandlung.
Das Schmerzmittel Methadon könnte die Wirkung einer Chemotherapie bei Glioblastomen verstärken. Für Patienten bedeutet das vor allem weniger Nebenwirkungen.
Sie sind die Hoffnungsträger der modernen Krebstherapie: die Antikörper.
Palliative Chemotherapie bei Krebspatienten mit Metastasen verlängert nicht das Leben, so eine amerikanische Studie.
Wie funktioniert die Darmreinigung?