Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September

„Ich konnte diesen Zustand so nicht mehr aushalten“: wie Menschen suizidale Krisen bewältigen können

Zuviel Zucker und Fett schädigen die Lunge

MHH-Forschungsteam untersucht, wie Botenstoffe aus dem Fettgewebe den Gasaustausch in den Lungenbläschen beeinträchtigen

Wenn Bewegung Angst macht

Die Fälle an Herzinsuffizienz nehmen zu. Körperliche Aktivitäten können bei der Behandlung helfen.

Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand

Einem Forschungsteam mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI ist es gelungen, krankheitsverursachende T-Zellen bei Autoimmunerkrankungen aus dem Blut zu isolieren und zu analysieren.

Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen deutlich gestiegen

Im ersten Halbjahr 2024 sind die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 10 Prozent gestiegen.