Von der Pflanze zum Arzneimittel – So entsteht moderne Phytotherapie

Seit Jahrhunderten vertrauen Menschen auf die Heilkraft der Natur.

Heute erlebt die Phytotherapie eine Renaissance – moderne Forschung bestätigt, was über Generationen hinweg bewährt war.

Laut aktuellen Studien greifen bereits über 60 % der Deutschen regelmäßig zu pflanzlichen Arzneimitteln, um Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern.

Besonders in der Frauenheilkunde sind natürliche Lösungen gefragt: Viele Frauen wünschen sich eine wirksame, aber gut verträgliche Alternative zu klassischen Schmerzmitteln bei Periodenbeschwerden.

BEH Pharma setzt genau hier an

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, traditionelle Heilpflanzen in moderne, wissenschaftlich fundierte Phytopharmaka zu überführen.

Eine der Schlüsselzutaten dabei ist die Schafgarbe – eine Heilpflanze, die bereits im Mittelalter wegen ihrer krampflösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften genutzt wurde.

Traditionelles Heilwissen trifft moderne Forschung

Die Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel beginnt mit der Auswahl hochwertiger Rohstoffe. Bei BEH Pharma werden Heilpflanzen unter streng kontrollierten Bedingungen weiterverarbeitet. Moderne Extraktionsverfahren sorgen dafür, dass die wertvollen Wirkstoffe in optimaler Konzentration erhalten bleiben. So entsteht ein wirksames Phytopharmakon, das die natürlichen Eigenschaften der Schafgarbe in eine zeitgemäße, kompakte Tablettenform überträgt.

Im Gegensatz zu vielen traditionellen Anwendungen – etwa Tees oder Tinkturen – bietet die Tablettenform eine bequeme und exakt dosierbare Möglichkeit, von der Heilkraft der Pflanze zu profitieren.

Die rezeptfreie Verfügbarkeit in Apotheken macht das Präparat zudem für eine breite Zielgruppe zugänglich. Eine der Besonderheit: Das Produkt ist bereits für Mädchen ab 12 Jahren zugelassen, die Preiodenschmerzen haben und für die sich Mütter eine sanfte, pflanzliche Unterstützung wünschen.

Pflanzliche Arzneimittel – bewährt und gefragt

Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Arzneimitteln zeigt, dass Verbraucher natürliche Lösungen schätzen. Laut einer Umfrage der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bevorzugen rund 70 % der Befragten bei leichten Beschwerden pflanzliche Mittel gegenüber synthetischen Wirkstoffen. Besonders bei wiederkehrenden Beschwerden wie Regelschmerzen sind sanfte, gut verträgliche Alternativen gefragt.

BEH Pharma trägt mit seinen innovativen Phytopharmaka dazu bei, die bewährte Heilkraft traditioneller Pflanzen in den modernen Alltag zu integrieren. Die Kombination aus Jahrhunderte altem Wissen und neuester Forschung schafft pflanzliche Arzneimittel, die nicht nur wirksam, sondern auch gut verträglich und einfach anzuwenden sind.

Natürliche Hilfe für das Wohlbefinden

Phytotherapie verbindet das Beste aus Natur und Wissenschaft – und wird von immer mehr Menschen als sanfte, aber effektive Alternative geschätzt.

BEH Pharma steht für höchste Qualität, von der sorgfältigen Auswahl der Heilpflanzen bis hin zur modernen Darreichungsform. Mit dem pflanzlichen Präparat auf Basis der Schafgarbe bietet das Unternehmen eine zuverlässige, wissenschaftlich fundierte Lösung für Frauen, die ihre Regelschmerzen natürlich lindern möchten.

Menolind – Beispiel für moderne Phytotherapie

Ein konkretes Beispiel für die Verbindung von traditioneller Pflanzenheilkunde und moderner Forschung ist BEH Menolind, ein Präparat von BEH Pharma zur Linderung von Regelschmerzen. Es enthält einen Extrakt aus Schafgarbe, deren krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften seit Jahrhunderten bekannt sind.

Mit dem Präparat antwortet BEH Pharma auf den allgemeinen Trend zur Phytotherapie, bei der bewährte Heilpflanzen mit wissenschaftlichen Methoden weiterentwickelt und in zeitgemäßen Darreichungsformen angeboten werden. BEH Menolind steht damit exemplarisch für das Konzept von BEH Pharma, traditionelle Pflanzenwirkstoffe auf Basis aktueller Forschung nutzbar zu machen.

Während der Periode kann bis zu dreimal täglich eine Tablette eingenommen werden, sofern keine abweichende Anweisung vorliegt. Bislang sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.

Es ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe eignet sich das Präparat auch für Frauen, die Wert auf nachhaltige und ganzheitliche Lösungen legen.

Über BEH Pharma
BEH Pharma hat sich auf die moderne Pflanzenmedizin spezialisiert. Das jahrtausendealte Wissen über die natürliche Wirkkraft der Pflanzenmedizin findet sich in den Präparaten des Unternehmens wieder und es werden gezielt Arzneipflanzen und deren Extrakte ausgewählt, deren Anwendung sich seit Jahren bewährt hat. 

Durch die ganzheitliche Betrachtung der Pflanze, beginnend mit dem Anbau, über die Auswahl bis hin zur schonenden Verarbeitung nach zeitgemäßen Methoden, entstehen Arzneimittel, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Arzneimittel sind rein pflanzlich, gut verträglich und nebenwirkungsarm. 

Für weitere Informationen besuchen Sie das Unternehmen auf http://www.beh-pharma.de