Natürlich gegen Heuschnupfen: So helfen Fruchtsäfte in der Pollensaison
Die Pollensaison steht bevor – eine Zeit, die viele Allergiker vor Herausforderungen stellt.
In Deutschland sind etwa 12 Millionen Menschen von Heuschnupfen betroffen, was rund 14,8 % der Bevölkerung entspricht.
Besonders auffällig ist, dass Forscher in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Trend beobachtet haben
Der Pollenflug verschiebt sich zunehmend, sodass er um mehrere Tage früher beginnt und im Herbst deutlich länger anhält. Dadurch wird die Pollenbelastung für Allergiker immer länger und intensiver – eine Entwicklung, die die Lebensqualität vieler Menschen während der Allergiesaison erheblich beeinträchtigt.
In diesem Zusammenhang stellt Dr. Frankie Phillips*, staatlich geprüfte Diätassistentin und Ernährungswissenschaftlerin aus Großbritannien, fünf Tees und 100 %ige Fruchtsäfte vor, die Heuschnupfen-Patienten auf natürliche Weise helfen können, ihre Symptome zu lindern. Dr. Phillips erläutert: "Allergischer Schnupfen ist häufig mit erhöhten Entzündungsmarkern verbunden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Trinken von hundertprozentigem Fruchtsaft dazu beiträgt, die Konzentration dieser Marker zu reduzieren und somit die Symptome zu mildern."
Fünf natürliche Methoden, um Heuschnupfen zu bekämpfen
• Orangensaft:
Vitamin C ist ein natürlicher Entzündungshemmer, und es gibt nur wenige Getränke, bei denen man so viel für sein Geld bekommt wie bei hunderprozentigem Orangensaft. Eine neue Studie hat außerdem herausgefunden, dass sich Orangensaft nur geringfügig auf die tägliche Kalorienzufuhr auswirkt aber bis zu einem Viertel (26 Prozent) der Vitamin-C-Zufuhr von Kindern abdeckt und bis zu 19 Prozent von Erwachsenen.
• Kamillentee:
Studien haben gezeigt, dass der Genuss von Kamillentee zu einem höheren Spiegel des entzündungshemmenden Hippurats führen kann, das bei Entzündungen helfen kann, die durch die Reaktion des Immunsystems auf Allergene verursacht werden.
• Pfefferminztee:
Die Produktion von Histamin kann zu Schwellungen führen, da der Körper versucht, Allergene auszuspülen. Der Pfefferminztee kann abschwellend wirken und den Schleim verdünnen, so dass er leichter aus der Nase fließen kann. Der Dampf, der bei heißen Getränken entsteht, kann ebenfalls dazu beitragen, den Schleim zu lösen und die Verstopfung zu lindern.
• Ananassaft:
Ein weiterer Saft, der reich an Vitamin C ist. Der Saft und das Kerngehäuse der Frucht enthalten außerdem Bromelain - ein Enzym mit natürlichen entzündungshemmenden Eigenschaften -, das besonders bei Allergien hilfreich ist. Bromelain produziert im Körper Stoffe, die Entzündungen, Schwellungen, verstopfte Nasen und Atemprobleme bekämpfen und die Widerstandskraft gegen die schlimmsten Heuschnupfensymptome erhöhen.
• Ingwer Shot:
Inhaltsstoffe wie Ingwer können die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) lindern - und können auch bei der Linderung der Symptome von allergischem Schnupfen hilfreich sein. Er hilft, die Symptome zu lindern, indem er entzündungshemmend wirkt und gleichzeitig die Immunabwehr unterstützt, indem er hilft, die Entzündung zu verringern.
Mit diesen natürlichen, einfach anzuwendenden Getränken können Allergiker die Pollensaison besser bewältigen und ihre Symptome auf sanfte Weise lindern - für mehr Wohlbefinden in der Frühjahrszeit!
Hintergrundinformationen zum Fruit Juice Science Centre
Das Fruit Juice Science Centre ist eine wissenschaftliche Einrichtung. Ihre Aufgabe ist es, evidenzbasierte Informationen über die Rolle von hundertprozentigen Fruchtsaft in der Ernährung und Gesundheit bereitzustellen.
Wer gern mehr erfahren möchte, schaut bitte direkt unter https://fruitjuicesciencecentre.eu/en