Brustkrebs bei Männern: Therapeutische Herausforderung
Häufig luminal B und triple-negativer Brustkrebs bei Männern
Eine retrospektive Beobachtungsstudie in einer indischen Klinik fand, dass Männer mit Brustkrebs 3 % der gesamten Fälle darstellten.
Patienten erkrankten häufig zwischen 41 und 60 Jahren.
Die Daten zeigten einen höheren Anteil an triple-negativem Brustkrebs im Vergleich zu früheren Untersuchungen. Die Autoren plädieren für genetische Testung von Männern mit Brustkrebs für eine frühzeitig bestmögliche Therapiewahl.
Brustkrebs bei Männern stellt nach aktuellen Schätzungen weniger als 1 % der gesamten Brustkrebsfälle. Aufgrund der begrenzten Daten ist Brustkrebs bei Männern eine therapeutische Herausforderung.
Brustkrebs bei Männern: Dünne Datenlage, therapeutische Herausforderung
Eine retrospektive Beobachtungsstudie in einer indischen Klinik ermittelte Männer mit Brustkrebs zwischen August 2020 und Juli 2023 und analysierte epidemiologische Daten, klinische Profile, Behandlungsgeschichte und Informationen zum Überleben der Patienten.
Retrospektive Beobachtungsstudie in Indien: 29 Männer mit Brustkrebs
Insgesamt konnten 29 Männer mit Brustkrebs erfasst werden. Dies stellte 3 % aller Brustkrebsfälle in der Klinik im selben Zeitraum dar. Die am häufigsten betroffene Altersgruppe waren Männer zwischen 41 und 60 Jahren. Die meisten Patienten wurden im Stadium IIIB diagnostiziert.
Die Mehrzahl wies eine Beteiligung der axillären Lymphknoten auf.
Die häufigste Form war das invasive duktale Karzinom, als molekulare Subtypen wurden besonders oft luminal B und triple-negative Varianten dokumentiert.
Die meisten Patienten wurden operativ behandelt, gefolgt von einer adjuvanten Chemotherapie. Zum Ende eines Jahres überlebten 50 % der Patienten ohne Krankheitsprogression.
Häufig triple-negativer Brustkrebs bei Männern
Die Ergebnisse der Beobachtungsstudie bestätigen frühere Einschätzungen der Altersverteilung bei Männern mit Brustkrebs, Krankheitsstadium bei Erstvorstellung, Histologie und eingesetzter Behandlung. Allerdings zeigen die Daten einen höheren Anteil an triple-negativem Brustkrebs im Vergleich zu früheren Untersuchungen.
Die Autoren schließen, dass genetische Testung von Männern mit Brustkrebs sinnvoll wäre, um frühzeitig die bestmögliche Therapie wählen zu können.
© Alle Rechte:
DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Original Titel:
Male Breast Cancer: A Single Institutional Clinicopathological Profiling
Autor:
DE Sarkar S, Banerjee S, Ismail A, Mavadia A, Choi S, Ghose A, Boussios S. Male Breast Cancer: A Single Institutional Clinicopathological Profiling. Anticancer Res. 2025 Mar;45(3):1097-1104. doi: 10.21873/anticanres.17497. PMID: 40037859.