Lebervernarbung: Neue Erkenntnisse könnten die Behandlung von Leberfibrose verbessern

Wird die Leber wiederholt geschädigt, etwa durch eine Virus-Hepatitis oder durch Alkoholkonsum, bildet sich durch einen komplizierten molekularen Prozess eine Lebervernarbung (eine sog. Leberfibrose).

Wer Lachgas konsumiert, riskiert Schäden an Gehirn und Nerven

Das IQWiG hat sich wissenschaftlich der Frage genähert, welche gesundheitlichen Folgen die Modedroge verursachen kann.

Gehirnstimulation mit 3D-Ultraschall gegen neurologische Erkrankungen

Fraunhofer-Forschende haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Ultraschallsignale für die gezielte Stimulation von Gehirnarealen nutzen lassen.

Zum Weltnichtrauchertag: Krankenkassen unterstützen aktiv bei der Rauchentwöhnung

Schon gewusst? Gesetzliche Krankenkassen helfen ihren Mitgliedern aktiv dabei, Nichtraucher zu werden!