Chronisches Zittern – Klinikern gelingt Meilenstein in der Tremorbehandlung
Chronisches Zittern schränkt die Lebensqualität von Tremor-Patienten massiv ein.
Chronisches Zittern schränkt die Lebensqualität von Tremor-Patienten massiv ein.
Zusammenhang der neurologischen Beschwerden mit Veränderungen im Immunsystem nachgewiesen
Biologika helfen bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung mit Nasenpolypen
Hohe Werte bei Faktor 2 (Neurotizismus) könnten auf Risiko für affektive Störung deuten
Mit einer neuartigen Genschere können Mutationen an Muskelstammzellen korrigiert werden.