Besser bewegt bei MS
Sport und Bewegung können bei Multipler Sklerose die medikamentöse Therapie effektiv ergänzen, zeigen neue zusammenfassende Analysen
Sport und Bewegung können bei Multipler Sklerose die medikamentöse Therapie effektiv ergänzen, zeigen neue zusammenfassende Analysen
Störungen des Geschmackssinns: Ein oft übersehenes MS-Symptom?
Forschende aus Bonn und Erlangen identifizieren mit dem Protein MLC1 ein Zielantigen bei Multipler Sklerose
Jenaer Studie untersucht deutschlandweit Impfstatus bei chronischer neurologischer Erkrankung
Multiple Sklerose (MS) ist längst keine Erkrankung junger Menschen mehr, selbst wenn sie häufiger in jüngeren Jahren einsetzt.