Krebs: Aromatherapie kann Schlaf verbessern
Metaanalyse über 10 randomisiert-kontrollierte Studien mit insgesamt 933 Patienten
Metaanalyse über 10 randomisiert-kontrollierte Studien mit insgesamt 933 Patienten
Signifikante Reduktion der Angst vor einem Rezidiv durch psychologische Interventionen
Die neue ESMO-Leitlinie für die klinische Praxis deckt die Diagnose, Risikoeinschätzung, Behandlung und Nachsorge von CUP-Erkrankungen ab und soll dazu beitragen, dass Patienten in ganz Europa nach den besten Standards behandelt werden, die auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin beruhen.
Das Forschungsprojekt „PROSurvival“ startete im November 2022 mit dem Ziel, klinische Routinedaten datenschutzkonform für die Forschung bereit zu stellen, um damit verbesserte Therapieentscheidungen für Prostatakrebspatienten zu ermöglichen.
Künstliche Intelligenz könnte den Einsatz neuer bildgebender Verfahren erleichtern