Aromatherapie verbessert Schlaf bei Krebs
Metaanalyse über 10 randomisiert-kontrollierte Studien mit insgesamt 933 Patienten
Metaanalyse über 10 randomisiert-kontrollierte Studien mit insgesamt 933 Patienten
Einzelzelldaten kombiniert mit einem selbstlernenden Algorithmus verraten, wie strukturelle Veränderungen der Chromosomen Krebs auslösen können.
Forschende der Universität Freiburg finden einen bisher unbekannten Zusammenhang zwischen dem Aktin-Zellskelett und der Bösartigkeit von Tumoren.
Die steigende Zahl von Arzneimittelengpässen betrifft auch Krebspatientinnen und-patienten.
Zwei Dresdner Forschungsinstitute wollen mit einer neuen Idee die Anzahl von Tierversuchen in der radiopharmazeutischen Forschung verringern