Kalium- und Magnesiummangel: Wann gefährlich fürs Herz?
Herzstiftungs-Experte rät: Besonders bei Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Nierenerkrankungen und bestimmten Herzmedikamenten Kalium- und Magnesiumwerte vom Arzt kontrollieren lassen
Herzstiftungs-Experte rät: Besonders bei Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Nierenerkrankungen und bestimmten Herzmedikamenten Kalium- und Magnesiumwerte vom Arzt kontrollieren lassen
Bei Schizophrenie kann N-Acetylcystein (NAC) wohl helfen, bei affektiven Störungen eher nicht
Manche Stressfaktoren erhöhten für Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit (KHK) das Risiko für einen Herz-Kreislauf-bedingten Tod.
... denn heute ist Nima
Verborgene Ansteckungswege