Pilotprojekt zur psychosozialen Unterstützung in der Intensivmedizin startet Praxistest

Maßnahmen zur Entlastung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf insgesamt acht Intensivstationen werden an drei Universitätskliniken erprobt.

Molekulare Bremse in der Wundheilung entdeckt

Marburger Forschungsgruppe untersucht, wie sich Schnittwunden allmählich wieder verschließen

Autoimmun-Schilddrüsenerkrankungen häufig bei Rheuma – helfen Rheumamittel?

Rheuma-Therapie gegen Schilddrüsenerkrankungen

Neue Einblicke in Mechanismen der venösen Thrombose bergen therapeutisches Potenzial

Venenthrombosen und Lungenembolien gehören zu den häufigsten kardiovaskulären Erkrankungen und können lebensbedrohliche Folgen haben.

Implantation von Hüftgelenken: Deutliche Qualitätsunterschiede zwischen operierenden Kliniken

Patientinnen und Patienten, bei denen die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes ansteht, können durch die Wahl eines Krankenhauses mit guten Qualitätsergebnissen das Risiko für Komplikationen deutlich senken.