Was Zähneknirschen und Nackenschmerzen miteinander zu tun haben können

Zähneknirschen, Schmerzen beim Kauen oder Nackenschmerzen 

Ein schwaches Herz ist schlecht für‘s Hirn

Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) finden Hinweise auf gestörte Genaktivität im Gehirn infolge von Herzproblemen. Veröffentlicht im Fachjournal „EMBO Molecular Medicine“.

Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe

Ein Forschungsteam von Pharmazeuten der Universität Bonn hat zwei Wirkstoff-Familien entdeckt, die die Vermehrung des Coronavirus SARS-CoV-2 blockieren können.

Chinesische Kräutermedizin könnte Depressionen verhindern

Die Studie zeigt einen positiven Effekt der chinesischen Kräuter.

Durchbruch in der Entwicklung neuer anti-entzündlicher Therapien

Mitglieder des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ belegen erstmals, dass neuartiger Behandlungsansatz auch bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Darmentzündungen wirkt. / Publikation in Gastroenterology