Fortgeschrittener Brustkrebs: Bei Nicht-Ansprechen auf klassische Chemotherapie kann Capecitabin helfen

Für Brustkrebspatientinnen im fortgeschrittenen Stadium, die nicht mehr auf eine Chemotherapie mit Anthrazyklinen oder Taxanen ansprachen, war Capecitabin eine wichtige Therapiemöglichkeit, die mit weniger Nebenwirkungen als andere Therapien einherging. Diese zeigten folgende Studienergebnisse aus China.

Alternativer Ansatz könnte bei Krebspatientinnen die Chance auf Schwangerschaften nach der Krebsbehandlung erhöhen

... damit Frauen nach einer Chemotherapie den Kinderwunsch erfüllt werden kann, werden vor der Behandlung Eizellen entnommen und eingefroren.

Einfluss von Selbstwirksamkeit auf die Lebensqualität von Krebspatienten

Deutsche Wissenschaftler beschäftigten sich mit Selbstwirksamkeit und Resilienz bei Krebspatienten.

Aggressiver Prostatakrebs – Welche Behandlung ist am effektivsten?

Welche Behandlung ist bei einem sehr aggressiven Prostatakrebs am effektivsten?

Sensomotorisches Training hilft beim Kampf gegen chemotherapiebedingte Nervenschäden

Bei einer Chemotherapie, besonders mit dem Wirkstoff Paclitaxel, leiden Brustkrebspatientinnen häufig unter Nervenschädigungen.