Verdacht auf Seltene Erkrankung: Hier finden Ärzte Unterstützung

Wenn sich über einen längeren Zeitraum ein Patient mit unklarer Symptomatik und Befunden in der Praxis vorstellt, kann eine Seltene Erkrankung dahinterstecken.

Früherkennung der chronischen Nierenkrankheit

Neue Leitlinienempfehlungen und Online-Risikokalkulator für die hausärztliche PraxisHausärztinnen und Hausärzte und ihre Zusammenarbeit mit Nephrologie und Kardiologie spielen eine zentrale Rolle für die Früherkennung der chronischen Nierenkrankheit (CKD).

UFO fragt nach unerwünschten OP-Folgen

Das Versorgungsforschungsprojekt UFO entwickelt ein standardisiertes Befragungsinstrument, in dem Patientinnen und Patienten Beschwerden in der Folge von Operationen angeben können.

Innovative und erfolgsversprechende Behandlungsmethode bei Sodbrennen

Die Universitätsmedizin Magdeburg erweitert ihr Behandlungsspektrum für die operative Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung (Sodbrennen) um die innovative Methode RefluxStop™.