Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein

Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht.

Schritt für Schritt zu optimierten Sportschuhen für Frauen

Forscher der Universität Bayreuth haben die erste umfassende Studie zu geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Laufen unter Berücksichtigung mehrerer Schuh- und Geschwindigkeitskonditionen durchgeführt und tragen damit zu einer optimierten Entwicklung von Sportschuhen bei. Über Ihre Erkenntnisse berichten sie nun im Journal Bioengineering.

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

MHH-Neurologin untersucht, wie sich mit Lipid-Messungen im Blut das Risiko eines drohenden Schlaganfalls genauer vorhersagen lässt.

Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten

Robuste Mikrobiom-Signaturen ermöglichen präzisere Diagnosen und eröffnen neue Therapieansätze für die Behandlung von NAFLD