Work out like a Firefighter
Feuerwehrfrau Anike Ekina setzt auf Disziplin und Outdoor-Fitness
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination?
In Sachen Fitness setzt DJane und Erotikmodel Anike Ekina im neuen Jahr auf Intensität. Dabei ist regelmäßiger Sport für die engagierte Feuerwehrfrau aus Schwarzenbek nicht nur ein persönlicher Vorteil, sondern auch eine berufliche Notwendigkeit. Deshalb kombiniert sie funktionelles Krafttraining, innovative Outdoor-Work-outs und feuerwehrspezifische Übungen zu einem eigenen Fitnessprogramm, das auch Normalos nach der Winterpause wieder auf Trab bringt.
Mit einem Trainingsplan, der fünf Einheiten pro Woche umfasst, setzt sie auf eine Mischung aus Studio- und Outdoor-Training, um sich für die Herausforderungen im Job und im Alltag optimal vorzubereiten.
Mind over matter
„Es gibt keine Ausreden mehr – Disziplin ist der Schlüssel“, sagt Anike Ekina.
Damit es mit dem Durchstarten wirklich klappt, muss die eigene Einstellung stimmen. Klar sollte sein, dass es nach Monaten in der Winterstarre nicht möglich sein wird, nahtlos an die Leistungen des Vorjahres anzuknüpfen.
„Mich motiviert nicht nur, dass Bauch, Beine und Po durchtrainiert toll aussehen. Es fühlt sich auch einfach super an, stark, gesund und fit zu sein“, so die 40-Jährige, die auch auf der Bühne und vor der Kamera eine gute Figur macht.
„Sicher fällt es mir manchmal schwer, konsequent am Ball zu bleiben. Nach einem langen Arbeitstag möchte ich auch viel lieber auf der Couch liegen, sobald ich aber im Flow bin, macht mir ein Work-out, bei dem ich so richtig ins Schwitzen komme, total Spaß. Und ich liebe die Challenge, mich selbst zu pushen.“
Aus dem Vollen schöpfen
Um unnötige Verletzungen zu vermeiden, weiß die „heißeste Feuerwehrfrau Deutschlands“ aber auch, dass ein gutes Warm-up dazugehört. Für die optimale Basistemperatur sorgt dabei lockeres Traben – am besten draußen an der frischen Luft. „Es tut einfach gut, Bewegung mit Natur zu verbinden.
Persönlich fühle ich mich draußen gleich viel energiegeladener und motivierter. Es ist auch ein schöner Ausgleich zum Alltag“, empfiehlt Anike Ekina. Schon 10 bis 15 Minuten im Park oder auf dem Sportplatz bringen den Kreislauf in Schwung, wodurch die Muskeln mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden.
„Bevor es dann zum Krafttraining geht, steuere ich Muskeln, Sehnen und Bänder im Sinne der Verletzungsprophylaxe zusätzlich mit sanften Dehnübungen gezielt an“, verrät der fitnessbegeisterte Creator.
Immer schön langsam
„Wer eine längere Winterpause eingelegt hat, sollte sich ein bisschen Zeit gönnen, um die erschlafften Muskeln wieder an die sportliche Betätigung zu gewöhnen“, rät die Feuerwehrfrau.
Deshalb gilt es zunächst kleine Ziele anzuvisieren, langsam zu starten und Übungen nach und nach zu skalieren.
„Ich konzentriere mich beim Krafttraining auf funktionelle Übungen“, verrät Anike Ekina, die zwar zu Hause von einem voll ausgestatteten Fitnessstudio profitiert, aber in Sachen Core-Fitness hauptsächlich auf Eigengewichtsübungen wie Planks, inklusive Side Planks, setzt. Ihre Beinmuskulatur trainiert sie unter anderem durch Sumo Squats und Ausfallschritte. „Aber auch Hip Thrusts mit Langhantel und Kickbacks mit Widerstandsbändern sind Gold wert“, ergänzt sie.
„Feuerwehrleute müssen oft schwere Ausrüstung tragen, heben oder ziehen, deshalb verwende ich bei einigen Übungen wie zum Beispiel bei Russian Twists, die die Rotation und die seitliche Stabilität fördern, auch Gewichte“, so Anike Ekina.
Weitere Informationen unter: https://www.instagram.com/anike.official/?hl=de
Kurzprofil:
DJane, Musikproduzentin, Saxophonistin, Model und Influencerin – Nicole Schönberg alias Anike Ekina gilt als wahres Allroundtalent. Angefangen in der Schauspielerei hat sich die mittlerweile 40-Jährige einen Namen im Bereich Erotik, Musik, Modelling und Entertainment gemacht.
2017 startete sie ihre Karriere als talentierte Saxofonistin und beteiligte sich 2020 am Guru Josh Project.
Parallel zum roten Teppich engagiert sich Anike Ekina ehrenamtlich als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr von Schwarzenbek und bereichert die Wacken Firefighters mit ihren musikalischen Fähigkeiten.
Mit dem Projekt Camp Stahl setzt sie sich gegen Mobbing ein. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und Manager Peter Schönberg betreibt Anike Ekina mehrere Unternehmen, unter anderem die Schönberg Music Entertainment Germany GmbH und die Schönberg Digitaldruck und Merchandise GmbH & Co. KG.