„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen
Rätsel des Warburg-Effekts gelöst: Gießener Biochemiker klärt Gründe für die Milchsäuregärung in Tumorzellen auf
Rätsel des Warburg-Effekts gelöst: Gießener Biochemiker klärt Gründe für die Milchsäuregärung in Tumorzellen auf
Triple-negativer Brustkrebs: In welchem Fall adjuvante Chemotherapie?
Forscher des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT), des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) und des National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI) haben CD8+ T-Zellen so verändert, dass sie das Gen LMO4 künstlich exprimieren und dadurch ihre Wirksamkeit gegen Tumore erhöhen können.
Ernährungsmuster gesundheitlich relevant – auch nach der Krebsdiagnose?
Vorbericht veröffentlicht