Chance auf dauerhafte Therapiefreiheit
Eine Million Euro der Deutschen Krebshilfe für Therapiestudie zum Erreichen einer dauerhaften Therapiefreiheit bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie
Eine Million Euro der Deutschen Krebshilfe für Therapiestudie zum Erreichen einer dauerhaften Therapiefreiheit bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie
Gesundheitspolitik sieht Potential – DEGUM fordert mehr finanzielle Unterstützung
Schweizer Forscher haben künstliche Viren gebaut, die gezielt gegen Krebserkrankungen eingesetzt werden können.
Bei Patienten mit nicht operierbarem Leberzellkrebs steht mit der Radioembolisation eine radiologisch-nuklearmedizinische Therapie zur Verfügung, die auch im fortgeschrittenen Stadium sicher und effektiv ist.
Menschen, die an Parkinson erkranken, entwickeln weniger häufig bösartige Tumoren – mit einer Ausnahme