Für 2019: Gute Vorsätze gegen Krebs

Mehr Zeit mit der Familie verbringen, mehr lesen, das Smartphone auch mal ausschalten, die kleinen Dinge im Leben genießen – ganz Unterschiedliches nehmen sich die Menschen vor, sobald der Jahreswechsel naht.

Spätes Abendessen erhöht das Prostatakrebs- und Brustkrebs-Risiko

Wann wir unsere letzte Mahlzeit am Tag einnehmen und wann wir anschließend ins Bett gehen, kann sich auf das Risiko für Prostatakrebs und Brustkrebs auswirken.

Bei triple-negativem Brustkrebs: MRT vom Gehirn empfohlen

Patientinnen, die an triple-negativem Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium leiden, sind häufig auch von Gehirnmetastasen betroffen.