Basal-Bolus-Therapie schneidet bei Typ-2-Diabetes besser als Therapie mit Mischinsulinen ab

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass Typ-2-Diabetes-Patienten mit einer Basal-Bolus-Therapie (Insulin glargin 300 Einheiten/ml & Insulin glulisin) eine bessere Kontrolle ihrer Erkrankungen erreichten und seltener an Unterzuckerungen litten als nach einer Behandlung mit einem Mischinsulin (Insulin degludec/aspart).

ß-Blocker und Sterblichkeit bei Diabetes

Die Einnahme von ß-Blockern erwies sich in dieser Studie für Patienten mit Diabetes als ungünstig – sie wiesen in der Folge eine erhöhte Sterblichkeit im Gegensatz zu Diabetes-Patienten auf, die keine ß-Blocker einnahmen.

Analyse zu proteinreichen Diäten für Patienten mit Typ-2-Diabetes

Eine proteinreiche Diät könnte bei Patienten mit Typ-2-Diabetes einen günstigen Einfluss auf die Triglycide ausüben, wie die vorliegende Auswertung von 18 Studien zeigte.

Besserer Langzeitblutzucker, Gewicht und Blutdruck, aber mehr Pilzinfektionen: Ergebnisse zum neuen SGLT-2-Hemmer Ertugliflozin

Die Einnahme von Ertugliflozin (gemeinsam mit Metformin) hatte nach einem halben Jahr einen günstigen Effekt auf den Langzeitblutzucker, das Gewicht und den Blutdruck von Typ-2-Diabetes-Patienten.