Darmkrebs mit Lungenmetastasen: Multimodale Behandlung optimal

Welche Behandlung verlängert das Leben am besten?

Eine multimodale Behandlung bietet die beste Chance auf Überleben für Darmkrebs-Patienten mit Lungenmetastasen, fand ein systematischer Review mit Netzwerk-Metaanalyse über 11 Studien.

Verschiedene kombinierte therapeutische Strategien können demnach je nach konkretem Krankheitsbild zusätzliche Vorteile bringen.

Die Lunge ist, nach der Leber, das zweithäufigste Organ, in dem Darmkrebsmetastasen auftreten können. Eine operative Behandlung gilt typischerweise als beste Option, aber es gibt auch andere invasive und nicht-invasive Ansätze, um das Überleben der betroffenen Patienten zu verbessern.

Ziel der vorliegenden Netzwerk-Metaanalyse war es, die Behandlung zu identifizieren, die das Überleben von Patienten mit Darmkrebs und Lungenmetastasen am stärksten verbesserte.

Darmkrebs mit Lungenmetastasen: Welche Behandlung verlängert das Leben am besten?

Ein systematischer Review ermittelte relevante Studien aus den medizin-wissenschaftlichen Datenbanken PubMed, Scopus, Embase, Web of Science und Cochrane Library, mit Veröffentlichungsdaten bis 31. Dezember 2023.

Die Recherche berücksichtigte Studien zu Behandlungen wie Operation, bildgebungsgeleiteter Thermoablation, stereotaktischer Radiotherapie, Chemotherapie und bester Standardversorgung, sowie Kombinationen der Behandlungen.

In einer Netzwerk-Metaanalyse bestimmten die Autoren die Chance (Hazard Ratio, HR) für Überleben mit Chemotherapie als Vergleichsbehandlung. Die weitere Analyse verglich Patienten mit ausschließlich Lungenmetastasen und Metastasen in mehreren Organen.

Systematischer Review mit Netzwerk-Metaanalyse über 11 Studien

Die Netzwerk-Metaanalyse umfasste 11 Studien.

Bei Patienten mit Lungenmetastasen, eine Kombination aus Operation, stereotaktischer Radiotherapie und Chemotherapie erreichte die beste Chance auf Überleben (HR: 0,22; 95 % Konfidenzintervall, KI: 0,09 – 0,53; p = 0,0006).

Nominell waren bildgebungsgeleitete Thermoablation (HR: 0,53) sowie Operationen (HR: 0,57) die effektivsten einzeln eingesetzten Behandlungen, allerdings erreichten beide keine statistische Signifikanz.

Unter Berücksichtigung der Metastasen-Lokalisation blieben multimodale Behandlungen die beste Strategie zur Verbesserung des Überlebens.

Bei Patienten mit isolierten Lungenmetastasen spielte Operation (inkrementelle HR: 0,26) die wichtigste verbessernde Rolle, bei multimetastatischen Erkrankungen war hingegen Chemotherapie (inkrementelle HR: 0,3) erfolgreicher als Beitrag zur multimodalen Behandlung.

Multimodale Behandlung beste Wahl bei Darmkrebs mit Lungenmetastasen

Die Autoren schließen, dass eine multimodale Behandlung die beste Chance auf Überleben bei Darmkrebs-Patienten mit Lungenmetastasen bietet. Verschiedene kombinierte therapeutische Strategien können demnach je nach konkretem Krankheitsbild zusätzliche Vorteile bringen.

© Alle Rechte:
DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom

Original Titel:
Multimodal treatment improves survival in patients with lung metastases from colorectal cancer: A network meta-analysis

Autor:
Chierici A, Vinci D, Liddo G, Granieri S, Loi M, Alifano M, Iannelli A. Multimodal treatment improves survival in patients with lung metastases from colorectal cancer: A network meta-analysis. Colorectal Dis. 2025 Jan;27(1):e70002. doi: 10.1111/codi.70002. PMID: 39844651; PMCID: PMC11754994.